Hinwil wird vom
Bachtel
(1'115
m ü. M.
) überragt, verfügt über traumhafte Naherholungsgebiete und Naturschutzlandschaften. Erholung findet man auf dem ausgedehnten Wanderwegnetz, sowohl auf dem Bachtel, als auch in der faszinierenden Natur der Drumlinlandschaft, einem Hochmoor von nationaler Bedeutung mit zum Teil seltenen Pflanzen und einer bunten Tierwelt, oder am Pfäffikersee.
Hinwil ist eine attraktive Wohngemeinde. Der Bezirkshauptort ist mitten im Zürcher Oberland gelegen - auf dem Land und doch nahe der Stadt
Zürich. Mit einer Fläche von 22.31 km² und ca. 10'000 Einwohnern gehört Hinwil zu den grösseren Gemeinden des Kantons Zürich. Hinwil bietet rund 6000 Arbeitsplätze in Handels-, HighTech-, Gewerbe- und Industrieunternehmen. Diese profitieren von der örtlichen Infrastruktur.
Dank der vorteilhaften Lage können alle wichtigen Zentren des Kantons und der benachbarten Kantone mit dem Auto oder den öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreicht werden. Die S-Bahn-Züge S14 und ab Wetzikon S5 und S15 verkehren zum Teil viertelstündlich, die Fahrt bis zum Zürcher Hauptbahnhof dauert eine knappe halbe Stunde. Das Hauptstrassennetz ist mit der Forchstrasse und Oberlandautobahn an die Autobahn in Richtung Rapperswil und Zürich angeschlossen